Über Gestalttherapie
Das Leben findet in der Gegenwart statt
Die Gestalttherapie stammt aus dem Bereich der Humanistischen Psychotherapie, ihre Begründer sind Fritz und Laura Perls, sowie Paul Goodman. Sie beruht auf einem ganzheitlich ausgerichteten integrativen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in ihrem Zusammenwirken betrachtet. Das eigene Potenzial zu entdecken und zu leben, in sozialen Beziehungen und im Kontakt mit der Welt, ist dabei die zentrale Entwicklungsrichtung.
Von Geburt an werden unsere Lebenserfahrungen durch das Bilden von Gestalten geprägt. Das heißt, wir glauben, was wir sehen, was uns gesagt wird, was wir für Erfahrungen machen. Dadurch verlieren wir, im Laufe des Lebens, oft die Fähigkeit unseren Blickwinkel flexibel zu verändern, was eigentlich ein natürlicher Prozess der Selbstregulation ist. So verharren wir oft in (früher für uns durchaus sinnvollen) alten Mustern, ohne im heutigen Leben einen neuen Weg zu sehen/finden.