Britta Fochtler
Praxis für körperorientierte Gestalttherapie
Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Mein hauptsächliches Therapieverfahren ist die körperorientierte Gestalttherapie.

Diese gehört zu den ganzheitlichen integrativen Verfahren, dessen Wirksamkeit zwar durch wissenschaftliche Studien belegt ist, jedoch nicht zu den Richtlinienverfahren gehört, die von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt werden. D.h. die Kostenübernahme für diese psychotherapeutische Behandlung nach dem Heilpraktikergesetz ist keine gesetzliche Krankenkassenleistung. Eine Übernahme der Therapiekosten ist nur über private Zusatzversicherungen oder eine private Krankenversicherung möglich (was sie im Vorfeld bitte selbst klären müssten).

In meine Praxis kommen Menschen, die sich für eine Privathonorierung entschieden haben, da sie eine individuelle Behandlung wünschen, die an ihre Gesamtsituation angepasst ist und eine Stigmatisierung als “psychisch krank” vermeidet. Ich betrachte das ganze Leben und der Fokus geht nicht nur auf das, was sie gerade krank macht, sondern auch auf die gesunden Anteile.

Nehmen sie gerne Kontakt auf und wir besprechen die Konditionen.

Allgemeines:

Eine Therapiestunde umfasst 50 Min.direkten Kontakt + 10 Min. Dokumentationszeit. Die Zahlung erfolgt nach jeder Stunde in bar. Eine Quittung erhalten sie monatlich/Quartalsmäßig oder zum Jahresende (nach Absprache).

Die Absage einer Therapiestunde (aus welchen Gründen auch immer) sollte möglichst spätestens 48 Stunden vorher erfolgen. Bei weniger als 24 Stunden vorher, wird die Stunde in vollem Umfang abgerechnet.